Homebrew-Kanal und BootMii-Installation
Solltest du hinsichtlich dieses Tutorials Hilfe benötigen, trete bitte dem RiiConnect24 Discord-Server bei (empfohlen), oder kontaktiere uns per E-Mail unter [email protected].
Mit dem Homebrew-Kanal kannst du Homebrew-Anwendungen ausführen. BootMii ist eine Software durch die der NAND-Speicher deiner Wii gesichert und wiederhergestellt werden kann, und die zusätzlichen Brick-Schutz bietet, wenn sie als boot2 installiert wird.
Anleitung
-
Du wirst eine Betrugswarnung sehen. Warte 30 Sekunden, bis der Text “Press 1 to continue” erscheint und drücke dann die 1-Taste.
-
Wenn du im HackMii Installer bist, kannst du den Homebrew-Kanal und BootMii installieren.
-
Wähle “Continue” aus und dann “Install The Homebrew Channel”.
-
Drücke “Continue”, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
- Gehe nach der Installation zurück und gehe auf “BootMii…”.
- Wenn auf dem Bildschirm steht, dass du BootMii als boot2 installieren kannst, tue das. Das bietet dir den bestmöglichen Brick-Schutz den du haben kannst. Überspringe diesen Schritt, wenn die Option nicht angezeigt wird, in diesem Fall ist deine Wii nicht eines der früheren Modelle, die sie unterstützen.
- Installiere BootMii als IOS, auch wenn du zuvor bereits BootMii als boot2 installiert hast. Falls du im vorherigen Schritt BootMii nicht als boot2 installieren konntest, kannst du trotzdem noch eine NAND-Sicherung erstellen.
Wenn du keine SD-Karte hast, kannst du BootMii nicht installieren oder verwenden und kannst aufgrund dessen die erwähnten Vorteile nicht nutzen. Du kannst es aber jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt installieren.
- Wenn erledigt, wähle
Continue
, und anschliessendExit
um zum Homebrew-Kanal zurückzukehren
Wichtiger Hinweis
Du kannst nun den Homebrew-Kanal nutzen, um Homebrew-Apps auszuführen. Der Open Shop Channel ist ein One-Stop-Shop für das Herunterladen von Homebrew, den Sie in diesem Guide zu installieren erfahren werden.
Hier ist ein Tipp - Wenn du Homebrew-Anwendungen auf deiner SD-Karte oder deinem USB-Laufwerk installierst, sollte deine Ordnerstruktur wie folgt aussehen:
AppName1
und AppName2
sind Platzhalternamen. Erstelle nicht mehrere apps
-Ordner innerhalb des apps
-Ordners.
Fortfahren mit der Erstellung eines NAND-Backup mittels BootMii
Die Erstellung eines NAND-Backup mittels BootMii wird an dieser Stelle ausdrücklich empfohlen.
Falls du BootMii nicht installieren konntest, fahre mit der Installation von Priiloader fort.
Tipp: Du kannst feststellen ob BootMii auf deiner Wii als boot2 installiert ist, indem du den POWER-Knopf drückst, und dein Laufwerk nach dem ersten Blinken direkt ein weiteres Mal aufblinkt.